Der Trend geht zum Zweitstudium,
deshalb jetzt zum Hopfenstudium anmelden!

Wann?
29.05.2019 ab 17 Uhr, Ende ca. 21 Uhr
Wo?
Im Hof vor der Cafeteria
(Bei schlechtem Wetter ab 18 Uhr im Foyer des B-Baus)
Erreichbare Abschlüsse:
Grundstudium = 3 x 0,33 L
Bachelor = 7 x 0,33 L
Master = 10 x 0,33 L
Doktor = 10 x 0,33 L + 2 x 0,5 L
Mit dem erreichen des jeweiligen Abschlusses wird ein Abschlusszeugnis ausgestellt.
Es wird eine abwechslungsreiche Auswahl an hopfenhaltigen Getränken geben, so dass jedes Bier ein anderes Geschmackserlebnis bietet.
Biersorten Grundstudium
1. Alpirsbacher kleiner Mönch 0,33L
(5,4% vol. Mildbier)
2. Berg Ulrichsbier 0,33L
(5,3% vol.)
3. Chiemseer Hell 0,33L
(4,8% vol. Hell)
Bachelor Biersorten
4. Wulle 0,33L
(5,0% vol. Vollbier Hell)
5. Waldhaus ohne Filter 0,33L
(5,6% vol. Naturtrüb)
6. Bellheimer Kellerbier 0,33L
(4,8% vol. Naturtrüb)
7. Löschzwerg Würzig 0,33L
(5,2% vol. Würzig)
Master Biersorten
8. Fürstenberg Premium Pils 0,33L
(4,8% vol. Pils)
9. Badisch Mäxle Premium Pils 0,33L
(4,9% vol. Pils)
10. Eichbaum Ureich Premium Pils 0,33L
(4,8% vol. Pils)
Doktor Biersorten
11. Schneider Weisse Tap 7 0,5L
(5,4% vol. Weissbier)
12. Andechser Doppelbock dunkel 0,5L
(7,1% vol. Bockbier dunkel)
Kosten?
10 € bis zum Bachelor
20 € bis zum Doktor
Schaffst du es zum Doktor?
Dann meld dich jetzt an!
Die ersten 40 Anmeldungen werden mit einem 0,4 L Bierkrug aus Glas belohnt.
Auch Gäste sind gern gesehen.
Neben dem Hopfenstudium werden folgende Getränke und Essen zum Kauf angeboten:
Hotdogs (mit Fleisch und vegetarisch)
Hoepfner Grape 0.33 L
Hoepfner Kräusen 0.33 L 1
Hoepfner Pils 0.33 L
Cola 0.33 L
Club Mate 0,5 L
Anmeldung zum Hopfenstudium
Teilnehmerbedinungen:
– Eine Teilnahme ist erst ab einem Alter von 16 Jahren möglich, es gilt das Jugendschutzgesetz!
– Alkohol sollte bewusst konsumiert werden, Teilnehmende welche offensichtlich nicht mehr bei Verstand sind oder zu irgendeinen Zeitpunkt erbrechen verlieren den Anspruch auf das Studium und werden exmatrikuliert. Es werden dabei keine Kosten erstattet!
– Teilnehmende welche den Prüfungsschein (Laufzettel) verlieren haben keinen weiteren Anspruch auf Teilnahme.
– Alle Teilnehmenden sind selbst für den eigenen Konsum verantwortlich und müssen Ihre Grenzen kennen!
Schreibe einen Kommentar