Allgemeine Tipps
Asta
Der AStA (AllgemeinerStudierendenAusschuss) vertritt die Interessen der Studierendenschaft. Er ist Ansprechpartner für Studierende neben den Fachschaften zu Themen wie Härtefallberatung, Feste, AStA-Kino, Sportangebot in Zusammenarbeit mit dem KIT, Internationaler Abend, Ausstellung des ISIC-Ausweises, Ratschläge bei der Wohnungssuche, Erstberatung zum Thema BAföG.
Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage und der Facebook-Seite des AStA.
Campuskarte
Fragen und Informationen zur Campuskarte findet ihr hier.
Auslandssemester
Ansprechpartner und weitere Informationen sind findet ihr hier.
Erasmus
Zum Theme Erasmus gibt es hier mehr Informationen.
Weitere Infos Rund um die Hochschule und das Studium gibt es auf den Seiten der Hochschule:
HsKA
Wissenswertes laut HsKA
Das Leben und Studieren kosten einiges an Geld, wer nicht im Lotto gewonnen hat muss sich also überlegen wie das finanziert wird. Hier gibts Tipps dazu:
Laut HsKA sollte mit einem Budget von ca. 700 € pro Monat gerechnet werden. (Stand WS 18/19)
Infos der HsKA zu Finanzierungsmöglichkeiten und Vergünstigungen
Sprachkurse Kurse im Bereich Sprachen | Rhetorik können im Institut für Fremdsprachen (IFS) belegt werden. Die Anmeldung des Einstufungstests erfolgt unter LSF. Hier können sie auch die Termine einsehen.
ACHTUNG: Wenn Sie einen Einstufungstest schreiben, bitte erst nach dem Test für den Kurs anmelden!
Sie können sich direkt über LSF informieren, ob Sie einen Kursplatz erhalten haben. Hier finden Sie auch die Dozenten- und Rauminformationen zu den jeweiligen Kursen. Lehrkräfte für die Kurse können Sie hier einsehen.
Sprachkurse und weitere Kurse können aus dem Seminarangebot des Center of Competence (CC) belegt werden. Anmeldungen zu den jeweiligen Wahlfächern erfolgen über den LSF-Server.
Für die Suche nach dem richtigen Zimmer gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel die Angebote des Studierendenwerkes, die nachfolgenden Internetportale, entsprechende Gruppen auf Facebook und natürlich Aushänge an der Hochschule.
Angebote vom Studierendenwerk KA
Für alle WG-Bewohner könnte Flatastic oder Splitwise hilfreich sein um gemeinsame Einkäufe zu planen und abzurechnen oder den Putzplan zu organisieren. Beide Apps funktioniert plattformübergreifend im Browser, auf Android und Apple. Natürlich gibt es aber auch viele andere Angebote die ähnliches können.
Zur Organisation eures Studiums könnt ihr verschiedene Apps nutzen. Da das Smartphone meistens mit dabei ist sind diese kleinen Helferlein sehr praktisch.
Die HsKA hat eine eigene App mit der ihr euren Stundenplan, eure Noten, das Essen in der Mensa und vieles mehr sehen könnt.
Wer seine Noten auch immer aktuell haben möchte und wissen möchte wie viele Creditpoints schon erreicht wurden kann mit der App My Grades den Überblick behalten.
Google sammelt zwar viele Daten, liefert uns dafür auch viele praktische Apps.
Mit dem Google-Kalender habt ihr eure Termine überall immer im Blick.
Mit GTasks könnt ihr alle eure Aufgaben im Blick behalten und wisst immer was noch zu tun ist.
Und mit Doodle könnt ihr Termine mit eurer Arbeitsgruppe organisieren wenn es mal komplizierter wird einen geeigneten Termin zu finden.
Das Beste: Egal ob am Smartphone als App oder am PC mit dem Google-Kalender habt ihr eure Aufgaben immer dabei.
Google Kalender – Android | Apple | Web
Der Google Kalender lässt sich auch mit Apple synchronisieren.
GTasks – Android | Apple | Web
Doodle – Android | Apple | Web
Wer sich gern ablenken lässt kann Focus To-Do nutzen. Diese App nutzt die Pomo-Technik. Damit lässt es sich leichter Häppchenweise lernen.
Focus To-Do Android | Apple
Mit OneNote könnt ihr das Skript einfügen, Markierungen und Hinweise ergänzen, Tafelaufschriebe als Fotos einfügen und Aufschriebe hinzufügen.
OneNote – Android | Apple
Damit ihr eure Dokumente immer an dem Ort habt wo ihr sie braucht oder auch mit euren Kommilitonen austauschen könnt gibt es viele Cloud-Möglichkeiten. Zum Beispiel die folgenden:
Dropbox – gratis mit 2 GB Speicher – Android | Apple
Box.com – gratis mit 10 GB Speicher – Android | Apple
Google-Drive – gratis mit 15 GB Speicher – Android | Apple
Um alle Dokumente unterwegs öffnen zu können ist Polaris Office sehr gut geeignet.
Polaris Office – Android | Apple
Zum Auswendiglernen kann eine Karteikarten-App hilfreich sein, damit habt ihr den Lernstoff immer dabei und braucht keine Karten rumschleppen.
BRAINYOO – Android | Apple | Web